Aktionsplan „NRW inklusiv“ 2022 in Gebärdensprache

Bild des Benutzers Andreé König
Gespeichert von Andreé König am 5. Oktober 2022
Video

Aktionsplan „NRW inklusiv“ 2022 in Gebärdensprache

Übersetzung des Aktionplans in Deutscher Gebärdensprache

Die Landesregierung hat am 5. April 2022 den neuen Aktionsplan „NRW inklusiv“ beschlossen. Er bündelt aktuelle und zukünftige inklusionspolitische Maßnahmen der Landesministerien zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) und damit zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen. In diesem Bereich finden Sie den Aktionplan übersetzt in Deutscher Gebärdensprache.

Vorworte
Video

Loading the player ...
Erfolge verstetigen, Neues initiieren Vorwort von Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales 03:56 min
Video

Loading the player ...
Inklusion - Zum Wohle aller Vorwort der Beauftragten der Landesregierung für Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten 03:24 min
Kapitel 1 bis 3: Einleitung zum Aktionsplan
Video

Loading the player ...
Einleitung zum Aktionsplan 17:10 min
Kapitel 4: Inklusionspolitische Leitlinien und Querschnittsthemen
Video

Loading the player ...
Inklusionspolitische Leitlinien 04:17 min
Video

Loading the player ...
Querschnittsthemen 03:44 min
Kapitel 5.1: Familie und soziales Netz
Video

Loading the player ...
Lebenslage 1: Familie und soziales Netz 04:26 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Unterstützung bei der Bewältigung des familiären Zusammenlebens 03:04 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Stärkung der gesellschaftlichen Teilhabe von Familien mit Angehörigen mit Behinderungen 03:10 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Ermächtigung einer selbstbestimmten Lebensführung von Eltern mit Behinderungen / Ziel 4: Förderung der aktiven Partizipation von Kindern und Jugendlichen mit Behinderungen in Peergroups 03:48 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Unterstützung der psychosozialen Entwicklung von armutsbetroffenen Kindern und Jugendlichen / Ziel 6: Fortentwicklung der gleichberechtigten Teilhabe am sozialen Leben 03:07 min
Kapitel 5.2: Bildung und Ausbildung
Video

Loading the player ...
Lebenslage 2: Bildung und Ausbildung 03:33 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Förderung der gleichberechtigten Gesellschaftlichen Teilhabe von Kindern mit Behinderungen / Ziel 2: Sicherstellung gleicher Bildungschancen 03:18 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Abbau pandemiebedingter Lern- und Entwicklungsdefizite / Ziel 4: Schaffung weiterer barrierefreier Zugänge zu relevanten Informationen 02:11 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Verbesserung der Teilhabe an der Digitalisierung / Ziel 6: Stärkung und Ausbau der Ganztagsangebote 03:25 min
Video

Loading the player ...
Ziel 7: Ausbau der inklusiven Schullandschaft und Ermöglichung Gemeinsamen Lernens im schulischen Regelsystem 03:10 min
Video

Loading the player ...
Ziel 8: Weiterentwicklung der Eingliederung (schwer-) behinderter Jugendlicher in den ersten Ausbildungs- und Arbeitsmarkt 02:53 min
Video

Loading the player ...
Ziel 9: Ausbau der Studienkapazitäten im Bereich der sonderpädagogischen Förderung / Ziel 10: Ermöglichung der Teilhabe an akademischer Bildung und die Inklusion von Studentinnen und Studenten mit Behinderung oder chronischer Erkrankung 02:34 min
Video

Loading the player ...
Ziel 11: Fortentwicklung der Qualifizierung von Gebärdensprachdozenteninnen und -dozenten 01:32 min
Kapitel 5.3: Arbeit und materielle Lebenssituation
Video

Loading the player ...
Lebenslage 3: Arbeit und materielle Lebenssituation 04:06 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Sicherung und Förderung der Verwirklichung des Rechtes auf Arbeit, insbesondere mit Blick auf die sozialversicherungspflichtige Ausbildung und Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Video 1 von 4, 02:17 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Sicherung und Förderung der Verwirklichung des Rechtes auf Arbeit, insbesondere mit Blick auf die sozialversicherungspflichtige Ausbildung und Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Video 2 von 4, 02:15 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Sicherung und Förderung der Verwirklichung des Rechtes auf Arbeit, insbesondere mit Blick auf die sozialversicherungspflichtige Ausbildung und Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Video 3 von 4, 01:55 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Sicherung und Förderung der Verwirklichung des Rechtes auf Arbeit, insbesondere mit Blick auf die sozialversicherungspflichtige Ausbildung und Beschäftigung auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt Video 4 von 4, 02:14 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Weitere Beteiligung der Organisationen und Verbände der Menschen mit Behinderung / Ziel 3: Eingliederung von Menschen aus Werkstätten für behinderte Menschen in den ersten Arbeitsmarkt 02:03 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Schaffung zusätzlicher Arbeits- und Ausbildungsplätze in bestehenden oder neuen Inklusionsprojekten 01:39 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Erhöhung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im öffentlichen Dienst des Landes Video 1 von 2, 02:12 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Erhöhung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen im öffentlichen Dienst des Landes Video 2 von 2, 02:08 min
Video

Loading the player ...
Ziel 6: Verbesserung der Arbeitssituation von Menschen mit Behinderungen in Werkstätten für behinderte Menschen, insbesondere durch Stärkung der Rechte beschäftigter Menschen, Verbesserung des Gewaltschutzes und Verstetigung der Qualitätssicherung 02:38 min
Video

Loading the player ...
Ziel 7: Förderung der bedarfsgerechten Bereitstellung und Ausstattung von Werkstattarbeitsplätzen sowie Sicherstellung der Zugänge für Menschen mit sehr hohen Unterstützungsbedarfen in Werkstätten für behinderte Menschen oder bei anderen Leistungsanbietern gemäß §60 SGB IX 01:53 min
Video

Loading the player ...
Ziel 8: Weiterentwicklung der beruflichen Chancen und Arbeitsbedingungen schwerbehinderter Menschen / Ziel 9: Verbesserung der Barrierefreiheit zur Unterstützung der Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt 02:32 min
Video

Loading the player ...
Ziel 9: Verbesserung der Barrierefreiheit zur Unterstützung der Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt 03:02 min
Kapitel 5.4: Wohnen, öffentlicher Raum und Mobilität
Video

Loading the player ...
Lebenslage 4: Wohnen, öffentlicher Raum und Mobilität 03:26 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Weitere Anpassung landesrechtlicher Regelungen zu barrierefreiem Wohnraum und barrierefreien, öffentlich zugänglichen Gebäuden 01:31 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Schaffung örtlicher Teilhabe durch inklusive Sozialräume 02:49 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Ermöglichung selbstständigen und selbstbestimmten Wohnens von Menschen mit Behinderungen Video 1 von 2, 02:37 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Ermöglichung selbstständigen und selbstbestimmten Wohnens von Menschen mit Behinderungen Video 2 von 2, 02:47 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Förderung der barrierefreien Mobilität und der unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen Video 1 von 2, 02:46 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Förderung der barrierefreien Mobilität und der unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen Video 2 von 2, 01:58 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Weiterentwicklung zukunftsfähiger inklusiver Mobilitätsangebote 00:55 min
Kapitel 5.5: Gesundheit und Gesundheitsversorgung
Video

Loading the player ...
Lebenslage 5: Gesundheit und Gesundheitsversorgung 04:08 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Fortschreitende Verbesserung des barrierefreien Zuganges zu allen Gesundheitsdiensten und Einrichtungen der gesundheitlichen Versorgung 02:25 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Qualitätsverbesserung der Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen Video 1 von 2, 02:18 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Qualitätsverbesserung der Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen Video 2 von 2, 01:58 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Stärkung der Selbsthilfestrukturen von Menschen mit psychischen Erkrankungen und Behinderungen im Gesundheitswesen 0:50 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Stetige Verbesserung der Lebenssituation von Kindern und Jugendlichen mit chronischer Erkrankung sowie psychisch kranken Angehörigen 02:23
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Weiterentwicklung sowie langfristig gesicherte Planung der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung von Menschen mit Behinderungen 01:53 min
Kapitel 5.6: Selbstbestimmung und Schutz der Person
Video

Loading the player ...
Lebenslage 6: Selbstbestimmung und Schutz der Person 03:37 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Fortschreitende Förderung einer unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen in einer inklusiven Gesellschaft Video 1 von 2, 02:13 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Fortschreitende Förderung einer unabhängigen Lebensführung von Menschen mit Behinderungen in einer inklusiven Gesellschaft Video 2 von 2, 01:30 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Stärkung der Unterstützungsstrukturen zur Ermächtigung von Menschen mit Behinderungen zu einem selbstbestimmten Leben Video 1 von 2, 01:38 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Stärkung der Unterstützungsstrukturen zur Ermächtigung von Menschen mit Behinderungen zu einem selbstbestimmten Leben Video 2 von 2, 01:12 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Herstellung umfassender Barrierefreiheit 02:04 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Stetiger Ausbau der Zugänglichkeit und barrierefreien Gestaltung von Informationen und Angeboten Video 1 von 2, 01:41 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Stetiger Ausbau der Zugänglichkeit und barrierefreien Gestaltung von Informationen und Angeboten Video 2 von 2, 01:49 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Gesamtgesellschaftliche Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für mehrdimensionale Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen Video 1 von 2, 01:13 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Gesamtgesellschaftliche Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für mehrdimensionale Diskriminierung von Menschen mit Behinderungen Video 2 von 2, 01:17 min
Video

Loading the player ...
Ziel 6: Verbesserung der Strukturen zur Prävention und zum Schutz vor Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch Video 1 von 5, 02:54 min
Video

Loading the player ...
Ziel 6: Verbesserung der Strukturen zur Prävention und zum Schutz vor Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch Video 2 von 5, 01:11 min
Video

Loading the player ...
Ziel 6: Verbesserung der Strukturen zur Prävention und zum Schutz vor Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch Video 3 von 5, 01:22 min
Video

Loading the player ...
Ziel 6: Verbesserung der Strukturen zur Prävention und zum Schutz vor Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch Video 4 von 5, 01:13 min
Video

Loading the player ...
Ziel 6: Verbesserung der Strukturen zur Prävention und zum Schutz vor Ausbeutung, Gewalt und Missbrauch Video 5 von 5, 01:18 min
Video

Loading the player ...
Ziel 7: Förderung von Angeboten zum Umgang mit/zur Aufarbeitung von Gewalterfahrungen Video 1 von 2, 01:42 min
Video

Loading the player ...
Ziel 7: Förderung von Angeboten zum Umgang mit/zur Aufarbeitung von Gewalterfahrungen Video 2 von 2, 01:56 min
Video

Loading the player ...
Ziel 8: Förderung der gesamtgesellschaftlichen Bewusstseinsbildung zur Stärkung einer Kultur inklusiven Denkens und Handelns 01:28 min
Kapitel 5.7: Freizeit, Kultur und Sport
Video

Loading the player ...
Lebenslage 7: Freizeit, Kultur und Sport 02:58 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Fortentwicklung der gleichberechtigten Teilhabe am kulturellen Leben 01:02 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Öffnung der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit für die Belange junger Menschen mit Behinderungen 01:05 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Schaffung weiterer barrierefreier Zugänge zu Erholungs- und Freizeiterlebnissen für Menschen mit Behinderungen Video 1 von 3, 01:25 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Schaffung weiterer barrierefreier Zugänge zu Erholungs- und Freizeiterlebnissen für Menschen mit Behinderungen Video 2 von 3, 01:23 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Schaffung weiterer barrierefreier Zugänge zu Erholungs- und Freizeiterlebnissen für Menschen mit Behinderungen Video 3 von 3, 02:53 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Fortschreitender Ausbau inklusiver Erholungs- und Freizeitformate 01:22 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Befähigung zur Durchführung barrierefreier Kultur-, Erholungs-, Freizeit- und Sportangebote Video 1 von 2, 01:27 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Befähigung zur Durchführung barrierefreier Kultur-, Erholungs-, Freizeit- und Sportangebote Video 2 von 2, 02:03
Video

Loading the player ...
Ziel 6: Weitere Förderung inklusiver Kulturprojekte 01:48 min
Video

Loading the player ...
Ziel 7: Stetiger Ausbau einer inklusiven Infrastruktur von Kulturangeboten 01:11 min
Video

Loading the player ...
Ziel 8: Schaffung zusätzlicher barrierefreier Zugänge zu digitalen Medien 00:26 min
Video

Loading the player ...
Ziel 9: Erweiterung von Handlungsräumen zur Entfaltung und Nutzung des kreativen, künstlerischen und intellektuellen Potentials 00:57 min
Video

Loading the player ...
Ziel 10: Gewährleistung einer gleichberechtigten Teilhabe an sportlichen Aktivitäten Video 1 von 2, 01:29 min
Video

Loading the player ...
Ziel 10: Gewährleistung einer gleichberechtigten Teilhabe an sportlichen Aktivitäten Video 2 von 2, 02:04 min
Video

Loading the player ...
Ziel 11: Weitere Förderung nachhaltiger inklusionsrelevanter Netzwerke und Partnerschaften im Bereich des Sportes 00:55 min
Kapitel 5.8: Politische und zivilgesellschaftliche Partizipation
Video

Loading the player ...
Lebenslage 8: Politische und zivilgesellschaftliche Partizipation 03:44 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Herstellung umfassender Barrierefreiheit in der Landesverwaltung zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe Video 1 von 2, 01:38 min
Video

Loading the player ...
Ziel 1: Herstellung umfassender Barrierefreiheit in der Landesverwaltung zur gesellschaftlichen und politischen Teilhabe Video 2 von 2, 01:08 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Fortwährende Sicherstellung und Förderung der Partizipation von Menschen mit Behinderungen Video 1 von 2, 02:56 min
Video

Loading the player ...
Ziel 2: Fortwährende Sicherstellung und Förderung der Partizipation von Menschen mit Behinderungen Video 2 von 2, 01:33 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Stärkung der zivilgesellschaftlichen und politischen Interessens-­ und Selbstvertretungsstrukturen von Menschen mit Behinderungen Video 1 von 2, 01:44 min
Video

Loading the player ...
Ziel 3: Stärkung der zivilgesellschaftlichen und politischen Interessens-­ und Selbstvertretungsstrukturen von Menschen mit Behinderungen Video 2 von 2, 01:26 min
Video

Loading the player ...
Ziel 4: Stetige Förderung des ehrenamtlichen Engagements von Menschen mit Behinderungen 02:09 min
Video

Loading the player ...
Ziel 5: Wahrung der Belange von Menschen mit Behinderungen in Gesetzgebungsverfahren 01:31 min

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema