Ausbildung Jetzt!

Grafik zeigt Logo "Ausbildung jetzt!"

Ausbildung ist auch in der Krise ein Erfolgsmodell

Auch in Zeiten von Corona gibt es zahlreiche Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen unterstützt gemeinsam mit allen Akteuren des Ausbildungskonsens NRW die Regionen dabei, Jugendliche und Arbeitgeber zusammenzubringen.

"Ich möchte die jungen Menschen ermutigen, sich um eine Berufsausbildung zu bemühen: Es lohnt sich, sich jetzt zu bewerben!" so NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann. „Eine Berufsausbildung bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben. Zudem ist und bleibt die berufliche Ausbildung für mittelständische Unternehmen die entscheidende Strategie, um qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – und somit die Fachkräfte von morgen – zu finden."

Die Spitzen des Ausbildungskonsenses sind sich einig, dass in den kommenden Wochen und Monaten mit vereinten Kräften das Zusammenführen von Bewerberinnen und Bewerbern und Ausbildungsstätten vorangetrieben werden muss.

Dazu werden die etablierten Unterstützungsangebote bereitgehalten und durch digitale Maßnahmen ergänzt. Außerdem wurden neue zusätzliche Angebote zum Einsatz gebracht und vielfältige Aktionen in den Regionen unternommen, um die jungen Menschen auf unterschiedlichen Wegen zu erreichen. Dies alles wurde in einem umfangreichen Handlungskonzept und einem gemeinsamen Beschluss vereinbart.

Die Partner des Ausbildungskonsens NRW zeigen auf, dass es viele erfolgsversprechende Aktivitäten in der Berufsorientierung, der Werbung für berufliche Ausbildung und dem Matching zwischen Ausbildungsinteressierten und Ausbildungsbetrieben in den Regionen Nordrhein-Westfalens gibt. Sie ermutigen die jungen Menschen, die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten, die mit einer Ausbildung verbunden sind, für einen erfolgreichen Start in das Berufsleben zu nutzen.

 

„Beratungsangebote für die Suche nach einem passenden Ausbildungsplatz“

Hilfreiche Links zu Informations- und Unterstützungsmöglichkeiten

Auch nach dem Ausbildungsstart 2022 sind noch viele Ausbildungsstellen in Nordrhein-Westfalen unbesetzt. In den verschiedenen Regionen stehen die Ausbildungsberaterinnen und Ausbildungsberater der Industrie- und Handelskammer, der Handwirtschaftskammer, der Landwirtschaftskammer sowie der Freien Berufe für eine Ausbildungsberatung zur Verfügung. Auch die Bundesagentur für Arbeit bietet verschiedene Beratungsmöglichkeiten für die Ausbildungsplatzsuche an. Nutzen Sie die vielfältigen Möglichkeiten für eine erfolgreiche Suche nach einem Ausbildungsplatz.

Hier finden Sie die passenden Beratungsangebote in Ihren Regionen:

 

„Leitlinien 2022 des Ausbildungskonsens NRW“

Der Ausbildungskonsens NRW verständigt sich auf gemeinsame Leitlinien für 2022

Die Partner des Ausbildungskonsenses NRW setzen sich dafür ein, Corona-bedingte Einschränkungen am Ausbildungsmarkt, die im Jahr 2021 schon deutlich geringer als im Jahr 2020 waren, im Jahr 2022 möglichst zu überwinden und die berufliche Ausbildung - insbesondere auch in der Wahrnehmung der Jugendlichen und deren Eltern sowie der Gesellschaft insgesamt - weiterhin zu stärken.

Die gemeinsame Leitlinie für 2022 finden Sie hier.

 

Online zum Ausbildungsplatz

neue Wege der Ausbildungssuche

In den Regionen wurden in den vergangenen Monaten schon viele Kräfte mobilisiert, um das Erfolgsmodell Ausbildung auch in Zeiten von Corona zu sichern. Im Folgenden finden Sie vielfältige Beispiele der regionalen Partner im Ausbildungskonsens, die zeigen, dass man auch virtuell Jugendliche und Unternehmen zusammenbringen kann.

Über die Landkarte erhalten Sie Informationen zu Praxisbeispielen in den Regionen des Landes.

Die Cluster „Online-Beratungsangebote“, „Medienkampagnen“ und „Matching-Formate“ geben Ihnen zudem eine Übersicht, welches Best-Practice-Projekt, wo zu finden ist.

Viel Vergnügen beim Stöbern in unserer Sammlung guter Praxisbeispiele, die wir in den kommenden Monaten laufend erweitern werden.

 

Service

WEITERE INFORMATIONEN

KONTAKT

Fachreferat
NO RESULTS
KEINE ERGEBNISSE