Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle für die Verarbeitung von Daten, die über diese Internetseite erfasst werden, ist das
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen
Fürstenwall 25
40219 Düsseldorf
Telefon: (02 11) 855 – 5
Fax: (02 11) 855 – 3211
E-Mail: poststelle@mags.nrw.de
Nutzung von Cookies
Das Angebot verwendet so genannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Diese dienen dazu, unser Angebot für Sie nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
Folgende Cookies werden beim Webauftritt www.mags.nrw eingesetzt:
Notwendige Cookies |
|||
---|---|---|---|
Diese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise die ordnungsgemäße Anzeige der Website mit dem eingesetzten Content Management System oder das Abspeichern von Einstellungen bzgl. der Cookies. |
|||
Name |
Beschreibung |
Speicherdauer |
Provider |
has_js |
Dieses Cookie wird für die ordnungsgemäße Darstellung und Nutzung benötigt, da für einige Funktionen Javascript eingesetzt wird. |
Session |
|
cookie-agreed |
Dieses Cookie speichert die Zustimmung für den Einsatz von Cookies und sorgt dafür, dass der Cookie-Hinweis erst nach 100 Tagen erneut angezeigt wird. Wenn dieses Cookie nicht gesetzt wird, dann wird dauerhaft der Cookie-Hinweis auf der Seite angezeigt. |
100 Tage |
|
Social Media Cookie | |||
Dieses Cookie ist für die Einbettung von Facebook und Twitter nötig und speichert die hierfür gewünschten Einstellungen der User. |
|||
Name |
Beschreibung |
Speicherdauer |
Provider |
smn_data |
Dieses Cookie speichert die individuellen Einstellungen für den Einsatz von Sozialen Medien, sofern diese gewünscht werden. Dieses Cookie wird nur dann gesetzt, wenn User der Einbettung von Sozialen Medien aktiv zustimmen. |
365 Tage |
www.mags.nrw |
Sie können die Verwendung von Cookies unterbinden, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass dieser keine Cookies akzeptiert. Allerdings können in diesem Fall bestimmte Funktionen nicht genutzt werden. Sie können in Ihren Browser aber auch festlegen, ob Sie über das Setzen von Cookies informiert werden möchten und Cookies nur im Einzelfall erlauben, ob Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder eben auch generell ausschließen. Außerdem können Sie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Wie man das macht, hängt von Ihrem Browser ab.
Beim erstmaligen Besuch des Internetangebots bzw. einer Seite werden Sie automatisch auf die Cookie-Nutzung hingewiesen.
Tracking und Statistik
Das Internetangebot verwendet keine Werkzeuge zur Analyse des Besucherverhaltens (Tracking-Tools). Für die statistische Auswertung des Besucheraufkommens der Seite wird die freie Webanalyse-Software AWStats (http://www.awstats.org/) eingesetzt, die die Log-Dateien des Servers auswertet und anonymisiert speichert. Dabei werden keine Cookies eingesetzt. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen findet nicht statt.
Allgemeines zum Datenschutz
Im Zuge der Weiterentwicklung des Internetangebotes können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Wir empfehlen Ihnen deshalb, sich die Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.
Allgemeines zum Thema Datenschutz finden Sie auf der Website der Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen: www.ldi.nrw.de
Wir weisen darauf hin, dass Betreiber von fremden Internetseiten, die vom Portal aus verlinkt werden, die Daten von Besucherinnen bzw. Besuchern dieser Internetseiten erheben und auswerten können.
Das Impressum finden Sie hier.