Informationen für Antragstellende 2021-2027

Bild des Benutzers Webworker.Hivric
Gespeichert von Webworker.Hivric am 11. Mai 2021
Arbeit am Computer und mit Computermaus,

ESF in NRW. Informationen für Antragstellende 2021-2027

Unterlagen zur Antragstellung

Antragstellende finden hier die ESF-Förderrichtlinie 2021-2027 sowie die aktuellen Unterlagen zur Antragsstellung aus der Förderphase 2021-2027.

ESF-Förderrichtlinie 2021-2027 zum Herunterladen

Die "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen, die aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds in der Förderphase 2021 bis 2027 mitfinanziert werden (ESF-Förderrichtlinie 2021-2027)" und die „Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen der Technischen Hilfe des Europäischen Sozialfonds in der Förderphase 2021 bis 2027 (Förderrichtlinie Technische Hilfe 2021-2027)“ stehen hier zum Herunterladen bereit.

Unterlagen und Informationen zur Antragstellung

Hier finden Sie zum Herunterladen die Unterlagen zur Antragstellung in der ESF-Förderphase 2021-2027. Die Dokumente orientieren sich in der Reihenfolge entlang der Nummerierung im Programmteil der ESF-Förderrichtlinie 2021-2027. Weitere Unterlagen folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

2.1 „Förderung der betrieblichen Ausbildung im Verbund“ (ab 01.01.2022)
2.2 „Beratung von Unternehmen zur Fachkräftesicherung, Potentialberatung“

Diese Dokumente sind nur für Schecks zu nutzen, die ab dem 01.07.2022 ausgegeben wurden. Für die davor ausgestellten ist der Antrag unter der Förderphase 2014-2020 zu nutzen.

Die Kriterien zur Ausstellung finden Sie auf dieser Seite unterhalb der ESF-Förderrichtlinie.

Weitere Informationen

Interner Bereich für Beratungsstellen

2.3 „Kompetenzentwicklung von Beschäftigten durch Bildungsscheckverfahren“

Diese Dokumente sind nur für Bildungsschecks zu nutzen, die ab dem 01.09.2020 ausgegeben wurden.
Für die davor ausgestellten ist der Antrag unter der Förderphase 2014-2020 zu nutzen.

Die Kriterien zur Ausstellung finden Sie auf dieser Seite unterhalb der ESF-Förderrichtlinie.

Sofern kein Bildungsscheck durch die Beratungsstelle ausgestellt worden ist, kann ein Antrag auf einen Bildungsscheck bei der regional zuständigen Bezirksregierung gestellt werden.

3.1 „Förderung der überbetrieblichen Unterweisung von Auszubildenden in Industrie und Handel“
3.2 „Förderung der zentralen Betreuung und Umsetzung des Förderprogramms Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden im Handwerk“
3.4 „Förderung der zentralen Betreuung und Umsetzung des Förderprogramms Überbetriebliche Unterweisung von Auszubildenden in Industrie und Handel“
4.3 „Teilzeitberufsausbildung – Einstieg begleiten – Perspektiven öffnen“
5.1 „Lebens- und erwerbsweltbezogene Weiterbildung in Einrichtungen der Weiterbildung - Projektkoordinierung“
6.1 „100 zusätzliche Ausbildungsplätze für Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderung in Nordrhein-Westfalen“
8.2 „JTF-kofinanzierte Einzelprojekte“

Allgemeine Hinweise/Informationen zu JTF-kofinanzierte Einzelprojekte

Bitte verwenden Sie zur Bewerbung und Antragstellung von „JTF-kofinanzierte Einzelprojekte“ die Unterlagen unter 7.1 „ESF-kofinanzierte Einzelprojekte“.

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema

Newsletter

Abonnieren

Abonnieren Sie hier den Newsletter ARBEIT.NRW und ESF.NRW oder bestellen Sie ihn ab.

KONTAKT

Fachreferat
NO RESULTS
KEINE ERGEBNISSE