

Der Europäische Sozialfonds (ESF) ist eingebettet in die gemeinsamen Grundsätze der Landesregierung zur Umsetzung der europäischen Strukturpolitik in NRW 2014-2020. Im Rahmen dieser integrierten Strategie und der für den ESF definierten Prioritätsachsen konzentriert sich das ESF-Programm auf fünf Investitionsprioritäten. Zur Konkretisierung der Schwerpunkte werden spezifische Ziele definiert. Das Operationelle Programm wird von der EU-Kommission genehmigt.
In Menschen investieren – mit diesem Ziel setzt die Landesregierung den Europäischen Sozialfonds (ESF) in der Förderphase 2014-2020 ein, um Teilhabe zu fördern und Armut entgegenzuwirken. Zwei Fotogalerien zeigen, wie die ESF-Programme wirken und wie Teilnehmende aus Nordrhein-Westfalen profitieren. Eine Broschüre nennt Zahlen und stellt zentrale Erfolge vor.
Informationen zu den Prioritätsachsen und geplanten Förderinstrumenten finden Sie unter den folgenden Links. Darüber hinaus sind Querschnittsziele definiert, die in allen Bereichen der ESF-Förderung Berücksichtigung finden.
Abonnieren Sie hier den Newsletter ARBEIT.NRW und ESF.NRW oder bestellen Sie ihn ab.
im überblick
Inhalt