EuroSkills 2027 findet in Düsseldorf statt

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 8. Juli 2022
Gruppen auf Bühne hält Banner mit Aufschrift Euroskills 2027 hoch

EuroSkills 2027 – die Europameisterschaft der Berufe findet in Düsseldort statt

Die Europameisterschaft der Berufe findet alle zwei Jahre statt und kommt 2027 nach Düsseldorf. Das nordrhein-westfälische Arbeitsministerium hat den Bewerbungsprozess begleitet und wird die Ausrichtung finanzieren. Bei den EuroSkills zeigen junge Fachkräfte ihre Fähigkeiten.

Im Jahre 2027 wird Stadt Düsseldorf mit dem Ausrichtungsort Messe Düsseldorf zur Heimat der Euroskills. Erwartet werden bis zu 150.000 Besucher sowie 800 junge Spitzenfachkräfte aus 50 Berufsfeldern.

Ein Projektgremium, zu dem u.a. die beiden Landesministerien MAGS und MWIKE zählen, hat den Bewerbungsprozess mitbegleitet. Auf der Generalversammlung in Krakau / Polen fiel nunmehr das einstimmige Ergebnisse zugunsten der Landeshauptstadt aus.

Bei den EuroSkills kommen Fachkräfte im Alter von 18 bis 25 Jahren aus dem europäischen Raum zusammen, um ihre Fähigkeiten und Skills in ihren jeweiligen Berufen unter Beweis zu stellen und die Besten der Besten zu werden. Alle zwei Jahre findet diese Meisterschaft statt.

Für 2027 hatten sich erstmals in der 15-jährigen Geschichte der EuroSkills zwei Länder mit den beiden Organisationen WorldSkills Germany und WorldSkills Luxembourg zusammen beworben und überzeugt.

Die Landesregierung verspricht sich von der Ausrichtung einen Fokus auf das Thema Ausbildung. Die Rekrutierung Auszubildender verlangt von den Unternehmen zunehmend mehr Einsatz. Je nach Branche und Region wird es für Unternehmen immer wichtiger, über ihre Berufe zu informieren und so auch als ein ausbildender Betrieb in den Blick der jungen Menschen zu rücken.
Aber auch das Thema Fächkräftesicherung soll durch die Euroskills weiter in den Fokus gesetzt werden: Nordrhein-Westfalen ist auf einem sehr guten Weg, denn auf Landesebene, aber auch vor Ort machen sich zahlreiche Netzwerkpartner gemeinsam stark für die Fachkräftesicherung.

Vor diesem Hintergrund sind die EuroSkills 2027 eine große Chance zusätzlich für die berufliche Bildung und insbesondere für die duale Berufsausbildung zu werben. Damit von den Euroskills auch weitere Synergieeffekte ausgehen, wird es bereits im Vorfeld gemeinsame Projekte und Initiativen in Nordrhein-Westfalen und Luxemburg geben.

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema

KONTAKT

Fachreferat
NO RESULTS
KEINE ERGEBNISSE

Newsletter

Abonnieren

Abonnieren Sie hier den Newsletter ARBEIT.NRW und ESF.NRW oder bestellen Sie ihn ab.