
© Bildagentur PantherMedia / belchonock
Hospiz- und Palliativversorgung
Würdevolles Leben bis zum Tod
Dieser Versorgungsbereich hat in den vergangenen 30 Jahren eine dynamische Entwicklung erlebt. Ein sichtbarer Beweis hierfür sind
- mehr als 300 ambulante Hospizdienste (einschließlich ambulanter Kinderhospizdienste),
- 1 Tageshospiz,
- mehr als 200 ambulante Palliativpflegedienste (einschließlich Kinderkrankenpflegediensten),
- 76 stationäre Hospize, einschließlich sieben Kinder- und Jugendhospize,
- mehr als 70 Palliative-Care-Teams in Nordrhein bzw. Palliativmedizinische Konsiliardienste in Westfalen-Lippe (spezialisierte ambulante Palliativversorgung),
- 7 Teams für spezialisierte ambulante pädiatrische Palliativversorgung (SAPPV) und
- rund 12.000 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Wissenswertes bietet auch der Spezialbericht „Hospizarbeit und Palliativversorgung in Nordrhein-Westfalen“
Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland
Das Landesgesundheitsministerium hat die Charta zur Betreuung schwerstkranker und sterbender Menschen in Deutschland unterzeichnet und unterstützt deren Ziele ausdrücklich. Diese werden seit vielen Jahren im Rahmen eines gesundheitspolitischen Schwerpunkts durch zielgerichtete Initiativen und Projekte in Nordrhein-Westfalen umgesetzt.
Service-Informationen
Hospiz- und Palliativversorgung