Infrastruktur für berufliche Bildung

Foto: Zwei junge Männer

Berufliche Bildung zukunftsfest machen - Modernisierung von Bildungszentren

In Berufliche Bildungszentren investieren - Attraktivität der dualen Ausbildung erhalten

Nordrhein-Westfalen macht die Berufliche Bildung fit für die Zukunft und modernisiert die Infrastruktur, damit die duale Ausbildung weiterhin attraktiv bleibt. Im Fokus stehen die Überbetrieblichen Bildungsstätten (ÜBS) von Handwerk und Industrie. Mit dem Modell des Zukunftscampus Berufliche Bildung unterstützt das Land die Kooperation von Lernorten insbesondere beruflicher, aber auch mit akademischer Bildung. Aus- und Weiterbildungszentren in Regionen, die die Auswirkungen des Kohleausstiegs bewältigen, werden zusätzlich gefördert.

Service

WEITERE INFORMATIONEN

Newsletter

Abonnieren

Abonnieren Sie hier den Newsletter ARBEIT.NRW und ESF.NRW oder bestellen Sie ihn ab.

KONTAKT

Fachreferat
NO RESULTS
KEINE ERGEBNISSE