
Inklusionsbeirat berät die Landesregierung
Unterstützung bei der Umsetzung des Aktionsplans "Eine Gesellschaft für alle - NRW inklusiv"
Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit des Inklusionsbeirats ist die Umsetzung des Aktionsplans „Eine Gesellschaft für alle – NRW inklusiv“. Der Inklusionsbeirat arbeitet gemeinsam mit der Landesregierung an einer nachhaltigen und konsequenten Umsetzung des Aktionsplans.
Das Gremium besteht aus Vertreterinnen und Vertretern von zahlreichen Organisationen und Verbänden für Menschen mit Behinderung. Unterstützt werden sie von beratenden Expertinnen und Experten. Ständiges Mitglied ist zudem die Beauftragte der Landesregierung für die Belange der Menschen mit Behinderung sowie für Patientinnen und Patienten (LBBP).
Unterstützt wird der Inklusionsbeirat durch die Arbeit von sechs Fachbeiräten. Diese sind bei den jeweils zuständigen Fachministerien angesiedelt.
Themen der Fachbeiräte:
- "Arbeit und Qualifizierung" (Ressort: MAGS)
- "Barrierefreiheit, Zugänglichkeit und Wohnen" (Ressort: MAGS)
- "Gesundheit" (Ressort: MAGS)
- "Inklusive schulische Bildung" (Ressort: MSB)
- "Kinder und Jugendliche mit Behinderungen" (Ressort: MKFFI)
- "Partizipation" (LBBP)
Informationen über die jeweiligen Zusammensetzungen aller Beiräte richten Sie bitte an die Geschäftstelle des Inklusionsbeirates (Adresse auf dieser Seite).