Agenturen für Arbeit

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 7. September 2016
Foto: Eine junge Frau

Bundesagentur für Arbeit - Beratung zu Bildung, Ausbildung und Beschäftigung

Bundesagentur für Arbeit - Fach- und Expertenwissen für das Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungssystem

Die Bundesagentur für Arbeit berät Menschen mit Behinderung bei Berufswahlentscheidungen und bietet Fachinformationen zum Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungssystem. Die Beratung orientiert sich am konkreten Einzelfall, mit den Reha-Beratern und -Beraterinnen stehen spezialisierte Ansprechpersonen bereit. Sie beraten umfassend über die Möglichkeiten zur Teilhabe am Arbeitsleben und legen gemeinsam erforderliche Maßnahmen fest.

Bundesagentur für Arbeit - Beratungsangebot und Kontaktdaten

Die Bundesagentur für Arbeit berät individuell bei Berufswahlentscheidungen. Die Beratung, die durch Expertinnen und Experten für das Bildungs-, Ausbildungs- und Beschäftigungssystem erfolgt und die sich am konkreten Einzelfall orientiert, kann beispielsweise folgende Themen umfassen:

  • berufliche Aus- und Weiterbildung
  • berufliche Um- und Neuorientierung aufgrund gesundheitlicher/behinderungsbedingter Probleme
  • Anpassung der Kenntnisse und Fähigkeiten an neue Techniken, Verfahrens- und Organisationsformen
  • Erwerb schulischer Abschlüsse
  • Aufnahme eines Erststudiums oder eines Aufbaustudiengangs.

Die Beratung ist kostenfrei und vertraulich.

Die Reha-Berater und -Beraterinnen der Bundesagentur für Arbeit sind spezialisierte Ansprechpersonen für die Förderung der Teilhabe behinderter Menschen am Arbeitsleben. Ihre Aufgabe ist, Menschen mit Behinderung, Erwachsene und Jugendliche, individuell und umfassend über die Möglichkeiten ihrer Teilhabe am Arbeitsleben zu beraten und mit ihnen gemeinsam erforderliche Maßnahmen festzulegen.
Die Reha-Berater und -Beraterinnen entscheiden in jedem Einzelfall individuell, ob die Voraussetzungen für die Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben durch die Bundesagentur für Arbeit vorliegen. Für die Förderung und Ausführung der Leistungen im Rahmen der beruflichen Rehabilitation gilt der Grundsatz "so normal wie möglich, so speziell wie nötig".

Klicken Sie auf den jeweiligen Kreis oder die jeweilige Stadt, um zu den Ansprechpersonen der Agenturen in Arbeit in Nordrhein-Westfalen zu gelangen. Die Landkarte ist ein zusätzlicher visueller Service, der aufgrund der technischen Voraussetzungen, nicht barrierearm zur Verfügung steht. Die Informationen können in barrierearmer Version über die unten stehende Liste der Kreise und kreisfreien Städte abgerufen werden.



interner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Rheinisch-Bergischer-Kreisinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Rhein-Kreis-Neussinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Düsseldorfinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Wuppertalinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Solingeninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Leverkuseninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Remscheidinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Ennepe-Ruhr-Kreisinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Mettmanninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Mönchengladbachinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Krefeldinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Mülheim an der Ruhrinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Esseninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Duisburginterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Bochuminterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Oberhauseninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Bottropinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Herneinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Gelsenkircheninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Hageninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Dortmundinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Oberbergischer Kreisinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Rhein-Sieg-Kreisinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Rhein-Erft-Kreisinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Unnainterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Weselinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Märkischer Kreisinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Hamminterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Güterslohinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Warendorfinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Coesfeldinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Bielefeldinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Lippeinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Höxterinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Paderborninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Soestinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Siegen-Wittgensteininterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Olpeinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kölninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Vierseninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Heinsberginterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Bonninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Euskircheninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Düreninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit: StädteRegion Aacheninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Minden-Lübbeckeinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Hochsauerlandkreisinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Kleveinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Recklinghauseninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Borkeninterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Herfordinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Münsterinterner Link zur Bundesagentur für Arbeit, Kreis Steinfurt

Kreise und kreisfreie Städte nach Anfangsbuchstaben auswählen

 

Zur Übersichtsseite
"Behinderung und Arbeit"

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema