Jobcenter

Bild des Benutzers Arbeit.Meding
Gespeichert von Arbeit.Meding am 20. März 2018
Foto: Bademeister

Jobcenter als Ansprechpartner und Lotse für behinderte Menschen und Arbeitgeber

Die Jobcenter betreuen und vermitteln vor Ort die Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II. Außerdem stehen sie Arbeitgebern, die Menschen mit Behinderung einstellen möchten, als Ansprechpartner und "Lotse" zur Verfügung.

Jobcenter - Information und Kontakt

Die Jobcenter betreuen und vermitteln vor Ort die Bezieherinnen und Bezieher von Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") und ihre Angehörigen. Außerdem stehen sie Arbeitgebern, die Menschen mit Behinderung einstellen möchten, als Ansprechpartner und "Lotse" zur Verfügung.

Die Arbeitsmarktexpertinnen und -experten der Jobcenter stellen bei Bedarf die Kontakte und Verbindungen zu Institutionen wie der Agentur für Arbeit, dem Inklusionsamt, den Rentenversicherungsträgern oder dem Integrationsfachdienst her. Außerdem beraten sie zu den Fördermöglichkeiten wie z.B.:

  • Eingliederungszuschuss für behinderte und schwerbehinderte Menschen
    Für die Einstellung behinderter und schwerbehinderter Menschen kann ein Eingliederungszuschuss (EGZ) an den Arbeitgeber je nach Art und Schwere der Behinderung in erweitertem Umfang gewährt werden.
  • Probebeschäftigung
    Unter bestimmten Voraussetzungen können Arbeitgebern die Kosten für eine befristete Probebeschäftigung behinderter, schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter Menschen bis zu einer Dauer von drei Monaten vollständig erstattet werden.



interner Link zum Jobcenter, Rheinisch-Bergischer-Kreisinterner Link zum Jobcenter, Rhein-Kreis-Neussinterner Link zum Jobcenter, Düsseldorfinterner Link zum Jobcenter, Wuppertalinterner Link zum Jobcenter, Solingeninterner Link zum Jobcenter, Leverkuseninterner Link zum Jobcenter, Remscheidinterner Link zum Jobcenter, Ennepe-Ruhr-Kreisinterner Link zum Jobcenter, Kreis Mettmanninterner Link zum Jobcenter, Mönchengladbachinterner Link zum Jobcenter, Krefeldinterner Link zum Jobcenter, Mülheim an der Ruhrinterner Link zum Jobcenter, Esseninterner Link zum Jobcenter, Duisburginterner Link zum Jobcenter, Bochuminterner Link zum Jobcenter, Oberhauseninterner Link zum Jobcenter, Bottropinterner Link zum Jobcenter, Herneinterner Link zum Jobcenter, Gelsenkircheninterner Link zum Jobcenter, Hageninterner Link zum Jobcenter, Dortmundinterner Link zum Jobcenter, Oberbergischer Kreisinterner Link zum Jobcenter, Rhein-Sieg-Kreisinterner Link zum Jobcenter, Rhein-Erft-Kreisinterner Link zum Jobcenter, Kreis Unnainterner Link zum Jobcenter, Kreis Weselinterner Link zum Jobcenter, Märkischer Kreisinterner Link zum Jobcenter, Hamminterner Link zum Jobcenter, Kreis Güterslohinterner Link zum Jobcenter, Kreis Warendorfinterner Link zum Jobcenter, Kreis Coesfeldinterner Link zum Jobcenter, Bielefeldinterner Link zum Jobcenter, Kreis Lippeinterner Link zum Jobcenter, Kreis Höxterinterner Link zum Jobcenter, Kreis Paderborninterner Link zum Jobcenter, Kreis Soestinterner Link zum Jobcenter, Kreis Siegen-Wittgensteininterner Link zum Jobcenter, Kreis Olpeinterner Link zum Jobcenter, Kölninterner Link zum Jobcenter, Kreis Vierseninterner Link zum Jobcenter, Kreis Heinsberginterner Link zum Jobcenter, Bonninterner Link zum Jobcenter, Kreis Euskircheninterner Link zum Jobcenter, Kreis Düreninterner Link zur Fachstelle: StädteRegion Aacheninterner Link zum Jobcenter, Kreis Minden-Lübbeckeinterner Link zum Jobcenter, Hochsauerlandkreisinterner Link zum Jobcenter, Kreis Kleveinterner Link zum Jobcenter, Kreis Recklinghauseninterner Link zum Jobcenter, Kreis Borkeninterner Link zum Jobcenter, Kreis Herfordinterner Link zum Jobcenter, Münsterinterner Link zum Jobcenter, Kreis Steinfurt

Kreise und kreisfreie Städte nach Anfangsbuchstaben auswählen

 

Zur Übersichtsseite
"Behinderung und Arbeit"

Relevante

Pressemitteilungen

Weiteres

zum Thema