Kreise und kreisfreie Städte nach Anfangsbuchstaben auswählen
Inklusionsberater und Ansprechpartner in Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Landwirtschaftskammer - Inklusion in Unternehmen stärken - Umfassende Beratung
Bereits seit geraumer Zeit erkennen viele Unternehmen, dass Menschen mit Behinderungen zuverlässige und motivierte Fachkräfte sind. Das Vorhandensein einer (Schwer)Behinderung sagt nichts über die Leistungsfähigkeit einer Mitarbeiterin oder eines Mitarbeiters aus. Sie deutet lediglich darauf hin, dass gewisse Rahmenbedingungen beachtet werden sollten, wie z.B. eine technische Anpassung des Arbeitsplatzes.
Inklusionsberater und Inklusionsberaterinnen unterstützen Unternehmen/Betriebe in rechtlichen und organisatorischen Fragen rund um das Thema Inklusion und bei der Beantragung von Fördermitteln.
Zum Service gehört beispielsweise:
Sie kooperieren innerhalb des jeweiligen Kammerbezirks mit Inklusionsamt, örtlicher Fachstelle für behinderte Menschen im Beruf, Arbeitsagenturen, Integrationsfachdiensten und Reha-Beraterinnen und -Berater der Rentenversicherungsträger.
Darüber hinaus stehen den Unternehmen in einigen Kammern Ansprechpartner zur Verfügung, die bei Fragen an entsprechende Fachstellen weiterverweisen können.
Klicken Sie auf den jeweiligen Kreis oder die jeweilige Stadt, um zu den Inklusionsberatern oder Ansprechpartnern der Industrie- und Handelskammern, Handwerkskammern und Landwirtschaftskammer in Nordrhein-Westfalen zu gelangen. Die Landkarte ist ein zusätzlicher visueller Service, der aufgrund der technischen Voraussetzungen, nicht barrierearm zur Verfügung steht. Die Informationen können in barrierearmer Version über die unten stehende Liste der Kreise und kreisfreien Städte abgerufen werden.
Kreise und kreisfreie Städte nach Anfangsbuchstaben auswählen