
Modellprojekt „Chance.“ stärkt Familien im SGB II-Bezug und entwickelt Wege gegen Ausgrenzung
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert das Modellprojekt „Chance.“ durch REACT-Mittel der Europäischen Union
Das Modellprojekt „Chance.“, gefördert durch REACT-Mittel der Europäischen Union, zielt darauf, die coronabedingten Folgen für Familien und Bedarfsgemeinschaften im SGB II-Leistungsbezug abzumildern. Erprobt werden innovative Ansätze, die der Ausgrenzung dieser Familien und ihrer Kinder begegnen und Wege in Beschäftigung eröffnen.
Im Rahmen des Projekts werden Jobcenter in verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens neue Herangehensweisen zur besseren beruflichen, sozialen und schulischen Integration von Bedarfsgemeinschaften im SGB II umsetzen. Die innovativen Ansätze sollen den individuellen und regionalen Anforderungen und Bedarfen entsprechen, spezifische Integrationswege für Jobcenter erproben und Vielfalt ermöglichen. Dabei wird den lokalen Problemlagen zur Integration der Zielgruppe, dem Aus- oder Aufbau regionaler Netzwerke sowie einer agilen Ausgestaltung des Projekts besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
In Kürze finden Sie hier eine Landkarte mit den Projektstandorten.