Zusammen im Quartier: Praxisbeispiele zeigen, wie benachteiligte Quartiere Zukunftsperspektiven entwickeln
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW stellt für Mittel des Landes und des Europäischen Sozialfonds (REACT-EU) für einkommensarme Kinder, Jugendliche und ihre Familien bereit
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert aktuell über 100 Projekte im Rahmen des Programms "Zusammen im Quartier - Kinder stärken - Zukunft sichern“ (ZiQ). Ein Online-Special zeigt Beispiele guter Praxis aus Köln und Unna und wie Armut von Kindern und Familien wirkungsvoll bekämpft werden kann. Warum die Mittel passgenau eingesetzt sind, ist Thema im Interview mit der Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung.